
Wie kann ich bei NSL mitmachen?
Was heisst denn nun niederschwellig partizipativ genau und wie kann ich mein Projekt anmelden?
Neben den fixen Elementen auf dem Platz – Roxy, Solstage, Polarbar und Büro – ist der Parkplatz in fünf Aktionsräume eingeteilt. Sie können als interessierte StadtbewohnerInnen und BesucherInnen ein Platzfeld für individuelle nicht-kommerzielle Projekte während des NEUstadt-labs kostenlos pachten.
Eine Anmeldung ist jederzeit im Büro auf dem Platz bis zum Ende des Projekts am 25. September möglich. Wasser und Strom können mitbenutzt werden, ebenso die Grundbewilligung. Was auf dem gepachteten Parkfeld passiert, ist Ihnen und Ihrer Kreativität überlassen, die Platz- und Spielregeln müssen allerdings eingehalten und andere Projekte respektiert werden. Beispielsweise können nicht zwei Konzerte gleichzeitig stattfinden. Um ein friedliches Nebeneinander möglich zu machen, müssen alle Projekte mit dem NEUstadt-lab Büro abgesprochen und eine Vereinbarung unterschrieben werden. Welche Aktionsräume wann noch frei sind, können Sie dem Kalendertool entnehmen und sich dort auch gleich selbst eintragen.
NEUstadt-lab soll aufzeigen, dass ein respektvolles Nebeneinander möglich ist. So haben sich am Sonntag Skater und Flohmarktstandbesitzer schlussendlich friedlich einigen können, nachdem die Skatanlage zuerst in Flohmarktstände integriert worden war und das Skaten erschwerte. Am Montag trafen sich Rapper zu einem friedlich-fröhlichen Cypher. Die Beschädigung eines Mikrophons durch einen Betrunkenen wurde von den Rappern mit einer Prise Humor kommentiert.
Den urbanen Freiraum auf der Schützenmatte mitzunutzen und mitzugestalten sind Sie herzlich eingeladen, sei dies nun mittels Rap, Skaten, gemütlichem Zusammensitzen bei einer der Bars, Theater, Tanz, Performance, Fussballspiel, Pingpong, Musizieren und vielem mehr.
Lageplan, Reservationstool und weitere Details finden Sie unter den Rubriken «Mitmachen» und «Programm».
(Bilder: Juerg Luedi)